LIEBLINGSKORB - EINE ERFOLGSGESCHICHTE
UNSER MOTTO: "Wenn dir das Leben mal wieder einen Korb gibt,
dann ist es hoffentlich ein LIEBLINGSKORB!"

Wer wir sind
Typisch schwäbisch – fleißig, ehrlich und innovativ! Seit Jahrzehnten führen wir einen Familienbetrieb im Bereich Formen und Werkzeugbau und haben uns mit LIEBLINGSKORB neu erfunden.
Sabine & Martin Kretschmar
-
Der Name ist Programm
Wir geben schlechter Qualität einen Korb. Unser Versprechen: wir produzieren nachhaltige Produkte mit höchsten Ansprüchen an Design und Funktion. Wir möchten euch langfristig begeistern und begleiten.
-
Warum wir lieben was wir tun
Wir möchten dich mit unseren Produkten bereichern und dir deinen Alltag erleichtern. Wenn wir es schaffen, dass du künftig das Wort Einkaufskorb mit LIEBLINGSKORB ersetzt ist unsere Mission gelungen.
Liebe zum Detail
Das Potential des Materials EPP ist enorm. Es kann nahezu jede beliebige Form annehmen und ist dabei trotz seiner Leichtigkeit extrem formstabil und belastbar. Diese einzigartigen Eigenschaften und Möglichkeiten die sich daraus ergeben waren bislang dem Endverbraucher vorenthalten.
Mit LIEBINGSKORB kann jeder im Alltag von den faszinierenden Eigenschaften profitieren und dank Bausteinkonzept seinen ganz persönlichen LIEBLINGSKORB zusammenstellen. Wer genau hinschaut erkennt die Liebe zum Detail. Austauschbares Logo und abnehmbarer Bügel, Einlegeboden für eine zweite Standfläche im Inneren des Korbs, Fahrradadapter, Transportring für das Auto.
"Schatz kannst du mir nicht eine Halterung für meinen Einkaufskorb bauen, dass der im Kofferraum nicht immer umfällt?"
Unternehmensgründerin Sabine Kretschmar

Die Vorgeschichte
Wie alles begann
Dieser Satz war der Startschuss für das Projekt Lieblingskorb. Geschäftsführerin Sabine muss heute noch manchmal darüber lachen, dass sie es tatsächlich geschafft hat ihren Mann davon zu überzeugen in diese Idee zu investieren.

Der Auslöser
Chaos im Einkaufsalltag
Als zweifache berufstätige Mama geht Sabine außerdem täglich einkaufen und war immer mit dem gleichen Problem konfrontiert: Großer Kofferraum und ein prall gefüllter Einkaufskorb. Bei der Fahrt nach Hause hörte man bereits in der ersten Kurve das Geräusch des umfallenden Korbes.

Die Gründung
Produktion im Familienunternehmen
Im Familienbetrieb einem Formen und Werkzeugbau, arbeiten Martin und Sabine hauptsächlich für die Automobilindustrie unter anderen auch mit dem Werkstoff EPP, der vielfältige Möglichkeiten bietet. Ein eigenes Produkt war schon immer ein Traum und sollte in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein weiteres Standbein bilden.

Und dann kam Corona
Die eigenen WErkzeuge lagen still
Drei Jahre später: ein prall gefülltes Lager, so viel Euphorie und Motivation und dann kam Corona - Lockdown, Ruhe, Stille. Aufgeben war jedoch keine Option. Das Produkt begeistert, wird empfohlen, spricht sich herum. Vertriebskanäle werden online sowie offline gefunden

Die Zukunft
LIEBLINGSKORB ist jung, frisch und inspirierend anders. Der Glaube an uns und unser Produkt machen LIEBLINGSKORB zu dem was es ist. Wir freuen uns sehr über das Lob, die Unterstützung und die motivierenden Worte unserer Kundinnen und Kunden, sowie unserer Handelspartnerinnen und Partner. Gemeinsam wollen wir es schaffen partnerschaftlich und fair LIEBLINGSKORB zum Erfolg führen, die Marke in die Welt tragen und unsere Ideen rund um LIEBLINGSKORB umsetzen.